Am Sonntag, den 16. Februar, trat die erste Mannschaft der Schachgemeinschaft Kirchlengern auswärts gegen SF Lieme II an. In einem spannenden Mannschaftskampf erreichte das Team ein 4:4-Unentschieden, wobei einige Partien hart umkämpft waren.

Da Jan Lucas (regulär Brett 6) nicht zur Verfügung stand, sprang Ralf Bohm kurzfristig ein und spielte an Brett 8.

Der Wettkampf begann mit einer soliden Leistung von Helmut an Brett 7, der an aufgerückter Position ein sicheres Remis erreichte. Zunächst lehnte er das frühe Remisgebot seines Gegenspielers ab und wollte in passabler Stellung noch ein wenig weiter spielen. Die Partie verlief allerdings ohne grobe Schnitzer und am Ende geht ein Remis völlig in Ordnung. Marius an Brett 5 konnte nach der Eröffnung eine klar bessere Stellung mit Raumvorteil erzielen. Zwar behielt er durchgehend einen Vorteil, konnte diesen allerdings nicht ausbauen und seinen Gegner zu materiellen Zugeständnissen bringen. In einen vollen Punkt konnte er die Partie daher leider nicht umwandeln und musste sich ebenfalls mit einem Remis zufriedengeben. 1 – 1

Die Endstellung zum Remis bei Helmut (Brett 7)

Marius (Brett 5) mit klarem Raumvorteil nach der Eröffnung

An Brett 2 musste Mathias sich seinem Gegner geschlagen geben, wodurch Lieme in Führung ging. Er kam gut aus der Eröffnung raus (s. Abb.), sein Springer auf e4 postiert, Zentrum mehr oder weniger gefestigt; die Figuren stehen bereit, den weißen König unter Druck zu setzen. Allerdings schlagen seine Versuche fehl, Weiß kann zu schnell die Figuren korrekt postieren, sodass ein starker Gegenangriff letzten Endes zu Mathias‘ Verlust führt.

Mathias Stellung nach dem 14. Zug

Endstellung – weiß hat den Gegenangriff gestartet

Doch Kirchlengern schlug zurück: Benjamin an Brett 4 konnte einen entscheidenden Fehler seines Gegners ausnutzen (s. Abb.) und glich direkt wieder aus zum 2 – 2.

Auch Maurice am Spitzenbrett konnte seine starke Eröffnungsvorbereitung und einen gegnerischen Fehler ausnutzen, um ebenfalls einen vollen Punkt zu sichern. Nach vorsichtigem Beginn entwickelte sich das Spiel von Tim an Brett 3 zu einem taktischen Schlagabtausch mit beiderseitigen Chancen (s. Abb.). Mit einer Stellungswiederholung in Zeitnot zum Remis waren zum Schluss der Partie beide Spieler zufrieden.

31. Td2?? Fataler Fehler von Benjamins Gegner – Gut für uns!

Vor und nach dem Schlagen 24. exf6 drohen einige Taktiken die Stellung zu kippen

Damit lag Kirchlengern zwischenzeitlich mit 3,5:2,5 in Führung. Doch Jörg an Brett 6 musste eine Niederlage hinnehmen, nachdem er ein Damenendspiel mit einem Minusbauern nicht ausgeglichen halten konnte und nach dem Damentausch ein Tempo fehlte, um auch einen seiner Bauern zu einer Dame umzuwandeln. Damit wurde der Mannschaftskampf wieder ausgeglichen. Die letzte laufende Partie, Ralf an Brett 8, endete schließlich in einem Remis. Trotz eines Mehrbauern im Turmendspiel konnte er den vollen Punkt nicht realisieren, sicherte jedoch das Mannschaftsremis.

Mit dem 4:4 kann die Mannschaft zufrieden sein. Die nächste Begegnung am 09.03. im Heimspiel gegen den SV Königsspringer Hamm 45/58 verspricht erneut spannende Partien – und vielleicht ja mal wieder einen Erfolg für Kirchlengern!